Therapie
Die Therapie mit kleinen Kindern verlangt einen, dem Entwicklungsalter angepassten, wertschätzenden Zugang zum Kind und eine kompetente Begleitung seiner Bezugspersonen. Wir unterstützen das Kind darin, mit seinen sprachlichen Schwierigkeiten umzugehen und neue Kompetenzen zu erwerben. Im gemeinsamen Spiel begleiten wir das Kind bei der Entdeckung der Sprache und in seiner kommunikativen Entwicklung. Wir ermutigen es, mit seinen Kompetenzen neue Erfahrungen zu machen, und seine Fähigkeiten so zu erweitern. Die Eltern beraten wir, damit sie ihr Kind mit seinen sprachlichen Schwierigkeiten besser verstehen - und falls nötig - ihr Beziehungs-, Kommunikations- und Erziehungsverhalten reflektieren können.
Die Therapie findet in unserer Praxis normalerweise zweimal wöchentlich in Phasen von drei bis vier Monaten statt. Wir behandeln Kinder bis zum Eintritt in den Kindergarten und bieten Therapien in Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch an.
Die Kosten für die Therapie werden vom Kanton Zürich übernommen. Über die Therapieindikation und Kostenübernahme entscheidet die Fachstelle Sonderpädagogik (Kinderspital Zürich oder Kinderklinik Winterthur).